Geschrieben von Nancy Czihal am 02.07.2013
Uns und den Besuchern der Paulchen-Webseite gefallen die Zeichnungen der Kinder so gut, dass wir uns entschieden haben, anstelle von 200€ bei 100 Teddyzeichnugen, 1000€ zu spenden!
Ein großes Dankeschön an alle Kinder, die so tolle Teddy-Zeichnungen für die Kita Märchenland gemalt haben!
weiterlesen
Geschrieben von Christopher Drose am 01.07.2013
Unser Paulchen wird einfach nicht müde. Nachdem das Maskottchen der Kinderintensivpflege der Jedermann Gruppe unter anderem am Waldlauf der Kindertagesstätte Windrad und beim Brandenburger Kindertagsfest mitgemacht hat, steht nun schon der nächste Termin für den knuffigen Bären an. Paulchen wird an diesem Wochenende auf dem Sommerfest des FC Borussia Brandenburg mit dabei sein. Ihr wolltet also schon immer mal dem niedlichen Bären die Pfote schütteln? Dann ist das Sommerfest die ideale Gelegenheit dazu.
weiterlesen
Geschrieben von Nancy Czihal am 24.06.2013
Wie ihr sicherlich bereits erfahren konntet, hat die Jedermann Gruppe eine Spendenaktion für die ganz kleinen Flutopfer ins Leben gerufen. Unterstützt werden soll die Kita Märchenland in Sachsen-Anhalt, die es ganz besonders stark betroffen hat. Nun wollen wir von den Geschehnissen berichten.
weiterlesen
Geschrieben von Christopher Drose am 24.05.2013
Auch in der Stadt Brandenburg wird am 1. Juni der Kindertag gefeiert. Am Heinrich-Heine-Ufer im Stadtzentrum haben die Organisatoren des ersten Branne‘s Kids Day ein buntes Rahmenprogramm für die Kleinen und auch Großen vorbereitet. Neben Streetsoccer können sich die Besucherinnen und Besucher unter anderem beim Großfeldschach, Basketball, Ponyreiten oder in der Hüpfburg austoben.
weiterlesen
Geschrieben von Christopher Drose am 02.05.2013
Der Kinderintensivpflegedienst Paulchen hat sein eigenes Maskottchen. Der flauschige Bär in Lebensgröße hört ebenfalls auf den Namen Paulchen und hatte am 26.04.2013 gleich seinen ersten Außeneinsatz. Die Kita Windrad aus der Stadt Brandenburg hatte Freundinnen und Freunde, Familie und andere Unterstützende zu einem Sponsorenlauf eingeladen.
weiterlesen
Geschrieben von Christopher Drose am 15.04.2013
Seit dem 01. April 2013 ist Jana Neubauer Regionalleiterin West und neue, stellvertretende Leiterin des Kinderintensivpflegediensts Paulchen der Jedermann Gruppe. Sie arbeitet damit an der Seite von Paulchen-Leiterin Nancy Czihal. Die Redaktion sprach mit Jana Neubauer über ihre neuen Herausforderungen und Karriereperspektiven innerhalb der Jedermann Gruppe.
Redaktion: Seit wann arbeiten Sie für die Jedermann Gruppe? Welche Tätigkeit haben Sie bisher bei der Jedermann Gruppe ausgeübt?
Jana Neubauer: Ich arbeite seit dem 01.04.2008 in der Jedermann Gruppe, hauptsächlich war ich in der Intensivpflege-WG in der Potsdamer Straße tätig, hin und wieder habe ich in der Außenversorgung im sogenannten Überleitteam ausgeholfen. Seit dem 01.09.2011 habe ich die Teamleitung in der Intensivpflege-WG übernommen. Anfang April dieses Jahres habe ich die neue Herausforderung als Regionalleitung West und die stellvertretende Leitung im Kinderpflegedienst Paulchen angenommen.
weiterlesen
Geschrieben von Nancy Czihal am 21.06.2012
Anfang Juni 2012 sollte es endlich soweit sein: Unser kleiner Paul (Name geändert), ein Patient in der Kinderintensivpflege, wollte das erste Mal mit auf eine Klassenfahrt fahren.
weiterlesen
Geschrieben von Nancy Czihal am 21.06.2012
Anfang Juni sollte es endlich soweit sein. Unser kleiner Paul (Name geändert), ein Patient in der Kinderintensivpflege, wollte das erste Mal mit auf eine Klassenfahrt fahren. Im Vorfeld war dafür natürlich einiges zu organisieren, so wurde z.B. ein separates Zimmer mit Bad gesucht. Schließlich kann kein anderes Kind dort schlafen, wenn nachts eine Schwester im abgedunkelten Licht mit im Zimmer sitzt, die Beatmungsmaschine ihre Geräusche verursacht oder der Monitor alarmiert.
Daneben gab es vor der Fahrt eine Reihe weiterer Fragen zu klären: Wo sollte sich die Intensivpflege-Nachtschwester am Tage aufhalten, wenn sie vom Tagesdienst abgelöst wird? Gibt es genügend Steckdosen für die medizinischen Geräte? Hält es die Stromleitung aus? Gibt es ein separates Nachtlicht? Das waren nur einige Dinge, an die gedacht werden musste. Schließlich mussten beide Beatmungsmaschinen, der Monitor, der Ambulanzbeutel, Medikamente und Notfallmedikamente, Sauerstoffflaschen, Batterien und vieles mehr mitgenommen werden. Paul kann aufgrund seiner Nahrungsmittelallergien zudem leider nicht alles essen, was er möchte. So wurde einfach eigenes Essen für jeden Tag mitgenommen: Frühstück, Mittag, Abendbrot sowie Zwischenmahlzeiten. Auch dafür galt es sich im Vorfeld der Klassenfahrt genau vorzubereiten. Wo werden die Lebensmittel gekühlt, wo aufgewärmt? Es sollte auch nicht irgendein Essen sein. Paul wollte, verständlicherweise, die gleichen Mahlzeiten essen wie auch seine Kumpels aus der Klasse.
weiterlesen
Geschrieben von Nancy Czihal am 19.01.2012
Der Kinderintensivpflegedienst Paulchen hat sich in der Zwischenzeit zu einem reinen Kinderintensivpflegedienst entwickelt.
Wir fahren nicht von einem Kind zum anderen, sondern betreuen unsere Kleinen einen ganzen Dienst lang, je nach Kind und Verordnung zwischen 4 und 12 Stunden lang in einer Schicht. Um diese Betreuungsmaßnahme durchzuführen, müssen die Kinder nicht immer beatmet oder tracheotomiert sein. Wir begleiten die Kids zu Therapien, in die Kitas und Schulen sowie in den Urlaub. Wir machen Tagesausflüge mit ihnen und versuchen, den Kindern einen ganz normalen Alltag, integriert im Familienleben, zu ermöglichen.
weiterlesen